Label_Welcome_1= Willkommen zum Programm Foto-Mosaik. Mit diesem Programm k÷nnen Sie aus Ihren Fotos ein Mosaikbild erstellen, das aus vielen einzelnen Bildern (Kacheln) zusammengesetzt ist.
Label_Welcome_2= Dieser Assistent wird Sie durch die Bedienung des Programms fⁿhren und die n÷tigen Schritte zum erstellen eines Mosaikbildes erlΣutern.
Label_Welcome_3= Drⁿcken Sie nun bitte auf "Weiter"
Label_Blend_1= Sie k÷nnen nun das Mosaikbild mit dem Originalbild ⁿberblenden.
Label_Blend_2= Dabei wird das Originalbild Transparent ⁿber das Mosaikbild gelegt.
Label_Blend_3= ▄berblendung in %:
Btn_Blend_Preview= Vorschau
Label_Done_1= Das Bild wurde gespeichtert. Sie k÷nnen das Programm nun beenden.
Label_Options_1= Wieviele Kacheln soll das Mosaikbild erhalten? Je mehr Kacheln, desto besser ist das Endergebnis:
Label_Options_2= Kachelanzahl:
Label_Options_5= Wie oft darf eine Kachel maximal verwendet werden? Je h÷her der Wert umso genauer wird das Bild, verliert jedoch an VielfΣltigkeit.
Label_Options_6= Maximum:
Label_Options_7= Pixel
;---BEGIN geΣndert ab Version 4.0.0--------------
Label_File_in= (kein)
Label_File_Out= (kein)
Label_Options_FormatType= Welche Form sollen die Kacheln haben?
Radio_Options_FormatType_Landscape= Querformat
Radio_Options_FormatType_Portrait= Hochformat
Radio_Options_FormatType_Square= Quadratisch
Label_Options_3= Welche Aufl÷sung sollen die Kacheln haben? Je h÷her die Aufl÷sung, desto gr÷▀er wird das Endbild.
Label_Options_4= Kachelaufl÷sung:
Label_ChooseDataBase_1= WΣhlen Sie hier die Datenbanken aus, die Foto-Mosaik zum Rendern des Fotos benutzen soll.
Label_DBWelcome_1= Foto-Mosaik ben÷tigt zum erstellen der Mosaike viele kleine Einzelbilder, sogenannte Kacheln. Diese Kacheln werden in einer Datenbank gespeichert, damit das Programm schnell darauf zugreifen kann.
Label_DBWelcome_2= Je mehr Kacheln sich in den Datenbanken befinden, desto besser wird die QualitΣt des erzeugten Bildes.
Label_DBWelcome_3= Wollen Sie nun Bilder zu einer Datenbank hinzufⁿgen?
CheckBox_DBWelcome_SearchDataBase= Bilder zu einer Datenbank hinzufⁿgen...
;--- ENDE geΣndert ab Version 4.0.0 --------------
Radio_DBWelcome_Existing= ...zu einer vohandenen Datenbank:
Radio_DBWelcome_New= ...zu einer neuen Datenbank:
Label_DBDel_1= Datenbankindex:
;---BEGIN geΣndert ab Version 4.0.0--------------
Btn_DBDel_Del= Bild l÷schen
Btn_DBDel_SavePicture= Bild speichern
Btn_DBDel_DelDatabase= Datenbank l÷schen
GroupBox_DBDel_Info= Informationen:
Label_Database_Front= Datenbank Name:
Label_Resolution_Front= Aufl÷sung (BxH):
Label_FileName_Front= Original Dateiname:
Label_SourceName_Front= Zusatz Beschreibung:
;--- ENDE geΣndert ab Version 4.0.0 --------------
Label_DBAdd_1= WΣhlen Sie hier das Verzeichnis aus, in dem Foto-Mosaik die Kacheln fⁿr die Datenbank suchen soll:
Label_DBAdd_3= Gefundene Kacheln beim Hinzufⁿgen gleichzeitig mit anzeigen. Dies verlangsamt den Vorgang jedoch:
;---BEGIN geΣndert ab Version 4.0.0--------------
;Label_DBAdd_2= Minimale KantenlΣnge der Kacheln:
;Label_DBAdd_4= Pixel
;Label_DBAdd_5= Aufl÷sung der Datenbank (B*H):
;Label_DBAdd_6= Pixel
Label_DBAdd_Sync_Desc= "Syncronisieren" sorgt dafⁿr, dass die Bilder, die sich aus diesem Verzeichnis eventuell schon in der Datenbank befinden nicht nochmals hinzugefⁿgt werden.
Label_DBAdd_Res= Aufl÷sung/QualitΣt der Datenbank:
Label_DBAdd_Res_VeryHigh= Sehr Hoch
Label_DBAdd_Res_High= Hoch
Label_DBAdd_Res_Normal= Normal
Label_DBAdd_Res_Low= Niedrig
;--- ENDE geΣndert ab Version 4.0.0 --------------
CheckBox_DBAdd_Rekursive= Untergeordnete Verzeichnisse mit einbeziehen
CheckBox_DBAdd_Sync= Syncronisiere gefundene Dateien mit Datenbank.
CheckBox_DBAdd_Preview= Vorschau anzeigen
Label_ChooseSource_1= Foto-Mosaik kann einen Ordner Ihre Festplatte nach Bildern fⁿr die Datenbank durchsuchen, oder Bilder aus einem Film extrahieren.
Label_ChooseSource_2= WΣhlen Sie aus:
;---BEGIN geΣndert ab Version 4.0.0--------------
Label_ChooseSource_3= Foto-Mosaik durchsucht einen Ordner Ihrer Festplatte nach Bildern und fⁿgt sie in die Datenbak ein.
Label_ChooseSource_4= Foto-Mosaik versucht Bilder aus einer Film-Datei zu extrahieren. Z.B. nach jeder Sekunde des Films.
Label_ChooseSource_5= Diese Option ist experimentell. D.h. das Extrahieren funktioniert nicht bei jeder Film-Datei.
;--- ENDE geΣndert ab Version 4.0.0 --------------
Radio_ChooseSource_Folder= Bilder aus einem Ordner
Radio_ChooseSource_Movie= Bilder aus einem Film
Label_ChooseSource_DBDir= Pfad fⁿr die Datenbanken:
Label_RenderMovie_1= Foto-Mosaik kann jede Sekunde ein Bild zur Datenbank aus dem Film hinzufⁿgen. ╓ffnen Sie dazu eine Film-Datei:
Btn_RenderMovie_Open= Film ÷ffnen
GroupBox_RenderMovie= Videovorschau:
Label_RenderMovie_2= In welchem Zeitabstand soll Foto-Mosaik die Bilder speichern?
Label_RenderMovie_3= Sekunden
Btn_RenderMovie_Play= Starten / Abspielen
Btn_RenderMovie_Stop= Stop
Label_File_1= WΣhlen Sie nun das Bild aus, da▀ in ein Mosaik verwandelt werden soll:
Label_File_2= WΣhlen Sie hier, wo das fertige Mosaik gespeichert werden soll:
Label_File_3= Es kann eine *.csv Tabellen-Datei zum "Quellennachweis" erstellt werden. Lesen Sie mehr darⁿber in der Hilfe.
;---BEGIN geΣndert ab Version 4.0.0--------------
Label_File_CreateSourcesTable_Desc= Foto-Mosaik erstellt eine Tabelle, aus der ersichtlich ist, welche Bilder fⁿr das Mosaik verwendet wurden. Diese Datei lΣsst sich in einem beliebigen Tabellenkalkulationsprogramm ÷ffnen (OpenOffice / Excel).
;--- ENDE geΣndert ab Version 4.0.0 --------------
NoDataBaseChoosen= Es ist keine gⁿltige Datenbank ausgewΣhlt.
NoDataBaseName= Sie haben keinen gⁿltigen Datenbank-Namen angegeben!
NoOpenPicture= Sie haben kein Bild ausgewΣhlt.#13#10Bitte wΣhlen Sie ein Bild, das "Foto-Mosaik" umwandeln kann.
NoSavePicture= Sie haben keinen Speicherort angegeben !#13#10Bitte geben Sie an, wo "Foto-Mosaik" das umgewandelte Bild speichern soll.
MoreTilesAsInDatabase= Das Mosaikbild enthΣlt mehr Kacheln, als in der Datenbank vorhanden sind (%s).#13#10Trotzdem fortfahren?
ErrorOpenPicture= Fehler beim ╓ffnen von "%s".
CanNotGrab= Konnte das Bild vom Video nicht Capturen.
;---BEGIN geΣndert ab Version 4.0.0--------------
;Update371= Wegen eines Updates mⁿssen alle Datenbanken neu berechnet werden. Dieser Vorgang lΣuft vollautomatisch, kann jedoch einige Zeit in Anspruch nehmen.#13#10Die QualitΣt der Mosaike verbessert sich dadurch. Fortfahren?
;ToMuchTiles= Das Bild hat zu viele Kacheln!
NotEnoughMemory= Vermutlich steht nicht genⁿgend Arbeitsspeicher zu Verfⁿgung.#13#10Verfⁿgbar: %s KB#13#10Ben÷tigt: %s KB#13#10Trotzdem fortfahren?
CanNotOpenDonePicture= Konnte das gerederte Bild nicht ÷ffnen.
CanNotBlend= Konnte Bilder nicht ⁿberblenden...
OldDataBases= Es wurden Σltere Datenbanken gefunden, die nicht kompatibel mit Foto-Mosaik ab V4.0.0 sind. #13#10Sie stehen nicht im Programm zur Verfⁿgung: #13#10%s#13#10#13#10Die Datenbanken k÷nnen nicht in das neue Format konvertiert werden. Sie k÷nnen von Ihnen gel÷scht werden.#13#10Sollen die alten Datenbanken gel÷scht werden?
ConfirmDatabaseDel= Sind Sie sicher, dass Sie die ausgewΣhlte Datenbank "%s" l÷schen wollen?
AddPicturesToDatabase= Bild %s von %s. Geschwindigkeit: %s Kacheln/Sekunde
PrepareListbox= Bereite ListBox vor...
SaveDataBaseIndex= Speichere Datenbank-Index...
RenderDataBaseNew= Erzeuge neuen Datenbankindex aus Datenbank. Bild %s von %s, %s Kacheln/Sekunde...
[Other]
SizeLabel= Bildgr÷▀e: %s x %s Pixel (BxH)
;---BEGIN geΣndert ab Version 4.0.0--------------
ResolutionLabel= %s MegaPixel (ca. %s x %s Pixel)
;---END geΣndert ab Version 4.0.0--------------
[Headers]
Layer_Welcome= Willkommen.
Layer_DBWelcome= Bilder der Datenbank hinzufⁿgen/l÷schen?
Layer_DBAdd= Bilder zur Datenbank hinzufⁿgen.
Layer_DBDel= Bilder aus der Datenbank l÷schen.
Layer_File= Dateien auswΣhlen.
Layer_ChooseDataBase= Datenbank auswΣhlen.
Layer_Options= Mosaik Optionen.
Layer_Blend= Mosaik ⁿberblenden
Layer_Done= Beendet.
Layer_RenderMovie= Bilder aus Film extrahieren
Layer_ChooseSource= Ordner oder Film?
Layer_Blank=
[NagScreen]
Caption= Postcardware Lizens
Main_1= Foto-Mosaik ist Postcardware. D.h. die einzige Aufforderung zur rechtmΣ▀igen Nutzung der Software besteht darin, mir eine Ansichtspostkarte zu schicken. Das sollte auch mit jedem noch so kleinen Budget machbar sein.
Main_2= Anschrift:
Count= Dieses Fenster wird noch %s mal automatisch erscheinen.